Twitchaholic – Der neue Hybrid Twitchbait für Raubfischprofis

Willkommen in der Welt von Twitchaholic – dem ultimativen Twitchbait, der Innovation und Performance auf ein neues Level hebt. Entwickelt mit Leidenschaft von PROBAITS gehört dieser Köder ab sofort in die moderne Angelbox enthusiastischer Raubfischangler. Ob du gezielt Zander, Barsch oder Hecht beangeln willst, der Twitchaholic 80SR überzeugt durch einzigartige Eigenschaften:

  • Hybrid-Körperform: vermählt Eigenschaften von Minnow & Crankbait
  • Kantiges Design: erzeugt starke Druckwellen und Reflexionen
  • Magnetisches Weitwurfsystem: für zielgenaue Würfe in jeder Lage
  • Zwei Lauftiefen (SR bis 1 m, MR bis 1,5 m) – ideal für flexible Anwendungen

In diesem ausführlichen Guide erfährst du alles, was du zum Twitchbait Twitchaholic wissen musst – von Action über Technik bis zur Zielfischstrategie und Tourenauswahl.

Was ist der Twitchaholic & warum ist er so besonders?

Der Twitchaholic kombiniert die schlank-elegante Aktion eines Minnows mit der robusten Laufruhe eines Crankbaits – ideal für strukturreiche Gewässer und losen Anschlag.

  • Bei kurzen Twitches tanzt er wie ein Minnow entlang
  • Im Kurbetrieb wummert er als Crankbait stabil durchs Wasser
  • Kantiger Körper reflektiert Licht und aktiviert das Seitenlinienorgan

Technik & Führung – so nutzt du den Twitchaholic richtig

Perfekte Reaktion auf kurze Rutenschläge. Twitch zweimal, zieh langsam ein, wieder Twitch – so wirkt er lebendig, wie ein fliehender Beutefisch.

Kurbel-Action im Crankbait-Stil

Fluss & Strömung

Zieh ihn leicht gegen die Strömung – Twitches direkt an Kanten bringen mehr Aufmerksamkeit als ein passiver Lauf.

 

See & Uferkante

Seitliche Twitches entlang Krautkanten zeigen reelle Beute. Der Twitchaholic verhält sich dabei wie ein überrascht tanzender Ichthyoid.

 

Baggersee & Altarm

Spielen mit Struktur: dicht an Holz oder Steinpackungen führen. Die kantige Form sorgt für seitliche Druckstößen die an Beutefische erinnern.

 

Frühjahr & Herbst

Stop & Go im kalten Wasser – kurzes Twitchen bringt selbst lethargische Fische zum Anbiss.

Häufige Fehler beim Einsatz von Twitchbaits – und wie du sie mit dem Twitchaholic vermeidest

Auch der beste Twitchbait fängt nur dann, wenn er richtig geführt und strategisch eingesetzt wird. Der Twitchaholic wurde gezielt so entwickelt, dass er typische Anwendungsfehler verzeiht – oder gar nicht erst zulässt. Hier zeigen wir dir, welche Fehler du vermeiden solltest und wie der Twitchaholic dir dabei hilft, konstant fängig zu bleiben.

 

 

Fehler: Zu monotone Führung

Viele Angler führen ihren Twitchbait mit gleichförmigen Bewegungen – entweder zu rhythmisch oder zu hektisch. Raubfische reagieren jedoch auf Unregelmäßigkeit: abrupte Richtungswechsel, Pausen und Beschleunigungen.

 

Lösung mit dem Twitchaholic:
Der kantige Körper bricht die Laufrichtung auch bei gleichförmigem Zug automatisch leicht auf, sodass selbst einfaches Einkurbeln eine lebendige Aktion erzeugt. Zusätzlich kannst du durch spontane Twitches oder Stops reizvolle Reize setzen – ganz ohne komplizierte Technik.

 

 

Fehler: Ungeeignetes Wurfverhalten

Viele Twitchbaits lassen sich schlecht werfen – sie trudeln, driften oder verheddern sich in der Luft. Vor allem bei starkem Wind leidet die Wurfpräzision.

 

Lösung mit dem Twitchaholic:
Dank des magnetischen Weitwurfsystems verlagert sich das Innengewicht beim Wurf nach hinten, stabilisiert die Flugbahn und sorgt für maximale Reichweite bei hoher Genauigkeit. Der Köder liegt ruhig in der Luft – keine unkontrollierten Rotationen oder Auslenkungen.

 

 

Fehler: Zu tiefe Lauftiefe im Flachwasser

Viele Twitchbaits laufen zu tief – gerade an Krautkanten, in Uferzonen oder Flachwasserbereichen wird das schnell zum Problem. Dort setzen sich Köder fest oder werden von Räubern übersehen.

 

Lösung mit dem Twitchaholic:
Die SR-Version des Twitchaholic läuft maximal 1 m tief – ideal für flache Gewässer, wo andere Twitchbaits zu tief eintauchen. Der Köder bleibt immer über dem Kraut und wirkt so deutlich länger im Sichtfeld der Räuber.

Zubehör & Ausrüstung – was passt zum Twitchaholic?

Ein durchdachter Twitchbait wie der Twitchaholic entfaltet sein volles Potenzial erst mit der richtigen Ausrüstung. Hier eine Übersicht über empfehlenswerte Komponenten für maximale Effektivität.

 

 

Rute & Rolle

Für optimales Twitchen eignet sich eine kurze, straffe Rute mit schneller Aktion. Ideal sind Längen zwischen 1,80 m und 2,10 m, mit einem Wurfgewicht von 5 bis 20 g. So lassen sich Twitches sauber durchziehen, ohne dass die Rute „nachfedert“.

 

Empfohlene Rollen:

  • 1000–2500er Stationärrollen
  • Übersetzung 5.1:1 bis 6.2:1
  • Fein einstellbare Bremse

 

Schnurwahl

Verwende eine geflochtene Hauptschnur (0,06 – 0,10 mm), um direkte Köderkontrolle und Rückmeldung bei Twitches zu haben. Als Vorfach eignet sich 0,25–0,30 mm Fluorocarbon, alternativ bei Hechtgefahr ein dünnes Stahlvorfach.

 

 

Snaps & Knoten

Der Twitchaholic reagiert besonders sensibel auf Bewegungsimpulse. Deshalb:

  • Nutze kleine, stabile Snaps (z. B. Size #00 oder #0)
  • Vermeide zu große Karabiner
  • Alternativ: Schlaufe binden (Rapala-Knoten) für maximale Beweglichkeit

Im Fangheld-Shop findest du das passende Zubehör für deinen Twitchaholic – speziell abgestimmt auf Ultraleicht-Angler und Raubfischjäger!

Twitchaholic im Vergleich – das unterscheidet ihn von klassischen Twitchbaits

Die Angelwelt bietet eine Vielzahl von Twitchbaits – aber nur wenige bieten wirklich eigenständige Features. Der Twitchaholic hebt sich klar von der Masse ab:

Twitchaholic – Erfahrungen aus der Praxis

Der Twitchaholic ist kein Kompromiss, sondern eine Hybridlösung, die das Beste aus zwei Welten vereint: die Präzision eines Minnows und die Laufruhe eines Crankbaits – in einem eigenständigen Köderkonzept.

Twitchaholic-Farbwahl – welche Farbe fängt wann?

Der Twitchaholic ist in durchdacht abgestimmten Dekoren erhältlich, die sich an natürlichen Beutefischen, UV-Reizen und Sichtverhältnissen orientieren. Damit du je nach Situation den richtigen Twitchbait wählen kannst, hier ein Überblick:

 

 

Klare Bedingungen – natürliche Farben

Bei Sonnenschein und klarem Wasser ist Zurückhaltung Trumpf. Setze auf natürliche Dekore wie:

  • Ayu
  • Ghost Minnow
  • Perch (Barsch-Imitat)

Diese Farben erzeugen subtile Reflexionen, wirken realistisch und lösen bei vorsichtigen Räubern den Beißreflex aus – perfekt für scheue Forellen und erfahrene Barsche.

 

 

Trübes Wasser & bedeckter Himmel – auffällige Farben

Wenn die Sicht eingeschränkt ist, müssen visuelle Reize dominieren. Hier punktet der Twitchaholic mit UV-aktiven oder kontrastreichen Farben:

  • UV Chartreuse
  • Firetiger
  • Bloody Pike

Dank seiner kantigen Form entstehen zusätzliche Lichtreflexe, die im Wasser auffallen – ein echter Trigger für aggressive Räuber.

 

 

Nacht & Dämmerung – Glow-Effekte & starke Silhouetten

In den Randstunden oder bei Nacht macht der Twitchaholic mit Glow-Dekoren oder hohem Kontrast auf sich aufmerksam:

  • Glow Bone
  • Black Flash
  • UV Nightcrawler

Die Silhouette steht dabei im Vordergrund – gerade Zander reagieren in der Dämmerung stark auf dunkle, klare Umrisse.

Der perfekte Zielfisch für den Twitchaholic

Der Twitchaholic wurde für ambitionierte Raubfischangler entwickelt, die gezielt mit Kunstködern auf aktive Jäger fischen. Dank seiner Vielseitigkeit eignet sich der Twitchbait für folgende Zielfische besonders gut:

 

Barsch

Mit seiner agilen Darting-Aktion ist der Twitchaholic ein Barsch-Magnet – gerade in Flachwasserbereichen oder an Kanten. Besonders effektiv sind Twitches mit kurzen Pausen, bei denen der Köder nach dem Ausbruch verharrt.

 

Forelle

Forellen reagieren stark auf visuelle Reize und unvorhersehbare Bewegungen. Der Twitchaholic bietet durch sein Hybridverhalten beides – beim Twitchen wie beim Kurbeln. Ideal für Forellenbäche, Teiche oder Seen.

 

Zander

In der MR-Version (bis 1,5 m) lässt sich der Twitchaholic gezielt durch Mittelwasserzonen führen, wo Zander auf Beutefischhöhe patrouillieren. Langsames Twitchen mit längeren Standzeiten funktioniert besonders gut.

 

Schwarzbarsch & Rapfen

Auch aggressivere Jäger wie Schwarzbarsche oder Rapfen reagieren auf die druckvolle Aktion des Twitchaholic. Hier bewähren sich schnelle Twitches mit raschem Einholen.

PROBAITS Twitchaholic SR und MR – zwei Twitchbait-Varianten mit unterschiedlicher Lauftiefe für präzises Angeln auf Forelle und Barsch

Hybriddesign – Evolution des Twitchbaits

Druckwellen & Reflexion – doppelter Reiz

Die auffällige Geometrie erzeugt intensive Drucksignale bei jedem Twitch – verstärkt durch eingelassene Kanten und Ebenen. In Kombination mit dem magnetischen Rasselsystem entsteht ein akustisch-visueller Reizcocktail, der Räuber aus der Reserve lockt.

Technische Daten des 80 SR

Magnetisches Weitwurfsystem

Das integrierte Metallgewicht bewegt sich im Längshohlraum und verlagert sich beim Wurf nach hinten – so erreicht du maximale Distanz und einen präzisen Flugweg. Nach dem Wurf kehrt das Gewicht zurück und sichert eine stabile Lauflage.

Hochwertiges Hook-Setup

Body-Haken SPEAR‑21 federleicht und schnittig – ideal für UL-Ruten. Die Drillinge sind Edelstahlqualität (#8 SS Treble), rostfrei und belastbar.

Twitchen & Twitchbait-Impulse

Zieh gleichmäßig ein – ideal für strukturreiche Bereiche wie Holz, Krautkanten oder einer Abbruchkante.

Stop & Go – faszinierende Pausen

Nach einigen Umdrehungen kurze Stopps – das fällt besonders bei Forellen und Barschen sofort auf und führt zu Reaktionen in der Absinkphase.

Driftführung – perfekt für Fluss und Strömung

Wurf quer zur Strömung, twitchen oder kurbeln – so kannst du aktiv Barsche oder Zander an Strömungskanten reizen.

Gewässer & Zielfische – dort punktet der Twitchaholic

Barschangeln

Barsche reagieren sofort auf schnelle Aktionen. Wird der Twitchaholic „gejerkt“, zeigt er schlagkräftige Seitwärtsbewegungen. Mit SR-Version ideal in flachen Bereichen & Sonnenlichtoptik.

Zanderangeln

Zander nehmen den Twitchbait vor allem bei Dämmerung oder trübem Wasser an. Nutze kontaktlose Twitches und Stop & Go – mit dem magnetischen System erzielst du weite Würfe zu tieferen Zonen.

Hechtangeln

Während der 80SR selbst eher UL-geeignet ist, lässt sich das Design skalieren. Große Varianten – MR oder XL – erreichen auch Hechtprofile mit Jointed-Bauweise. Immer mit Stahlvorfach ausrüsten.

Situationsbezogene Strategien

Der Twitchaholic wurde über zwei Jahre hinweg entwickelt und in zahlreichen Testsessions an verschiedensten Gewässern erprobt. Die Rückmeldungen aus der Community und von Testanglern sprechen eine deutliche Sprache:

 

„Ich habe in kurzer Zeit mehr Barsche gefangen als mit allen anderen Twitchbaits zusammen. Besonders die Aktion beim Stop ist unglaublich!“
– Martin K., UL-Spezialist aus Bayern

 

„Die Flugweite ist enorm! Gerade bei Seitenwind macht der Twitchaholic noch eine super Figur.“
– Tom H., Zanderangler aus Niedersachsen

 

„Krautfelder waren früher immer ein Problem – jetzt kann ich endlich in flachen Buchten gezielt auf Sicht angeln.“
– Lisa F., Forellenprofi am Mittelgebirge

 

Die Rückmeldungen bestätigen: Design, Technik und Köderführung greifen perfekt ineinander. Der Twitchaholic überzeugt nicht nur auf dem Papier, sondern vor allem am Wasser.

Twitchaholic – Fazit & Kaufempfehlung

Der Twitchaholic ist kein Standard-Twitchbait – er ist das Ergebnis intensiver Entwicklungsarbeit mit Anglern für Angler. Er vereint:

  • Kantiges Design für starke Reflexionen
  • Hybridaktion für flexible Köderführung
  • Zwei Lauftiefen für verschiedene Gewässerzonen
  • Magnetisches Wurfsystem für Präzision und Weite

Ob du nun auf Forelle, Barsch oder Zander angelst – der Twitchaholic gibt dir alle Werkzeuge an die Hand, um erfolgreich zu sein. Vom klaren Gebirgsbach bis zum trüben Altarm: dieser Twitchbait liefert!

 

Wenn du Wert auf Qualität, Vielseitigkeit und durchdachtes Design legst, führt kein Weg am Twitchaholic vorbei. Jetzt im Fangheld Shop entdecken und dein Ködersortiment auf ein neues Level bringen!

Call-to-Action – Twitchaholic jetzt kaufen im Fangheld Shop

Du willst einen Twitchbait, der nicht nur gut aussieht, sondern auch richtig fängt? Dann ist der Twitchaholic deine erste Wahl. Ob du gezielt Forellen überlisten, dicke Barsche an der Krautkante erwischen oder mit präzisen Würfen Raubfische aus der Reserve locken willst – dieser Köder bietet dir alles, was du brauchst.

 

Twitchaholic kaufen – jetzt exklusiv bei Fangheld, deinem Shop für ultraleichte Kunstköder, Twitchbaits und Wobbler mit Charakter.

  • Erlebe echte Performance beim Twitchen
  • Maximiere deine Fangquote mit Hybridpower
  • Vertraue auf getestete Qualität von PROBAITS

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.